Resilienz-/ Burnout-Beratung


Erschöpfung beziehungsweise Burn-out gilt als ein modernes Krankheitsbild unserer Zeit. Viele Betroffenen leiden unter den psychisch und körperlichen Symptomen und fühlen sich erschöpft. Dieser Zustand ist für den Betroffenen sehr belastend und kann zu einem Rückzug aus dem gesellschaftlichen und sozialen Leben führen. Besonders hilfreich können Methoden aus der Resilienzforschung (Resilienz= psychische Widerstandsfähigkeit) sein, die Ihnen dabei helfen, den Problemen und Herausforderungen widerstandsfähiger zu begegnen.

Ablauf der Resilienz-/ Burnout- Beratung

Während der Resilienzberatung werden die Auslöser Ihres Burn-outs genauer betrachtet und der Ist-Zustand beschrieben. Gemeinsam analysieren wir, wann und wo Sie sich ausgebrannt und erschöpft fühlen. Aus dieser Ist-Perspektive werden dann Themen, wie z. B. Verantwortung, Netzwerk, Selbstwirksamkeit, Sinnhaftigkeit besprochen und methodisch bearbeitet. Wir betrachten Ihre körperlichen Beschwerden und Sie lernen Erschöpfungssignale früher wahrzunehmen.

Ich gebe ihnen Werkzeug an die Hand, um zukünftig widerstandsfähiger mit Krisen und Rückschlägen umzugehen. Denn ob eine Krise für Sie den Weltuntergang bedeutet, oder eine Chance ist, liegt letztlich an der Stärke Ihres psychischen Immunsystems, Ihrer Resilienz.

Resilienz-/ Burnout-Beratung